Produkt zum Begriff Gesetzgeber:
-
Gesellschaftsrecht, Finanzierung und Unternehmensnachfolge
Gesellschaftsrecht, Finanzierung und Unternehmensnachfolge , Zum Werk Das Handbuch ist ganz auf die gesellschaftsrechtliche Beratung von Unternehmen und deren Inhabern ausgerichtet. Innerhalb der vier Hauptteile: Einleitung: Vertragsverhandlung und -gestaltung für Gesellschaften und Gesellschafter Gründung der Gesellschaft Wachstum der Gesellschaft Unternehmensnachfolge und -verkauf sind folgende Themen ausführlich behandelt: Vertragsverhandlung und -gestaltung im Gesellschaftsrecht Vernetzung der Gesellschaftsverträge mit privaten Verträgen Wahl der Rechtsform (einschließlich ausländische Rechtsformen) GmbH und GmbH & Co. KG Aktiengesellschaft SE Stimmbindungs-, Pool- und Konsortialverträge Finanzierung des Wachstums Private Equity Tochtergesellschaften (auch im Ausland) -Errichtung und Erwerb, Haftung, Steuerung und Kontrolle Wechsel der Rechtsform Mitbestimmung Corporate Compliance Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen Übernahme anderer Unternehmen Unternehmertestament Unternehmensverkauf Unternehmensnachfolge. Im Anhang finden sich Musterverträge für unterschiedliche Gestaltungen. Zahlreiche hervorgehobene Musterklauseln für die Vertragsgestaltung und viele praktische Beispiele runden die Darstellung ab. Ein ausführliches Sachverzeichnis ermöglicht den schnellen, gezielten Zugriff. Vorteile auf einen Blick eingehende Erläuterungen mit vielen Mustern von erfahrenen Praktikern Zur Neuauflage Die 3. Auflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung. Alle in der ablaufenden Legislaturperiode beschlossenen Neuerungen sind berücksichtigt. Insbesondere das 2024 in Kraft tretende MoPeG ist bereits in den Blick genommen. Teile sind erweitert, wobei insbesondere der zunehmenden Internationalisierung Rechnung getragen wurde. Zielgruppe Für Fachanwältinnen und Fachanwälte für Gesellschaftsrecht, Unternehmensberatungen, Mitglieder der Geschäftsleitung und des Unternehmensvorstands, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie Steuerberatung und Notariat. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220902, Produktform: Leinen, Redaktion: Hamann, Hartmut~Sigle, Axel~Grub, Maximilian, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Abbildungen: Mit Freischaltcode zum Download der Muster und Formulare (ohne Anmerkungen), Keyword: Gesellschaft; Vertragsgestaltung; Gesellschaftsgründung; GmbH; Rechtsformwahl; Gesellschaftsvertrag; Gesellschafter; MoPeG, Fachschema: Gesellschaftsrecht~Vertragsrecht~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXXV, Seitenanzahl: 1002, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 244, Breite: 173, Höhe: 62, Gewicht: 1866, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406624278 9783406570001, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 169.00 € | Versand*: 0 € -
Burchert, Heiko: Investition und Finanzierung
Investition und Finanzierung , Die stete Nachfrage nach klausurenbezogenen Übungsmaterialien aus dem Fach "Investition und Finanzierung" für die Selbstlernphase von Studierenden war Anstoß für die Konzeption dieses Buches. Es enthält eine Sammlung von Klausuraufgaben mit detaillierten Lösungen. Zur Unterstützung der Selbsteinschätzungsfähigkeit der Studierenden ist jede Aufgabe mit dem dazugehörigen Kompetenzniveau versehen. Außerdem wird jeweils die Zeit angegeben, die idealerweise zur Bearbeitung der Aufgabe aufgewendet werden sollte. Aus den Lösungshinweisen geht hervor, wo bei der Bearbeitung der entsprechenden Aufgaben erfahrungsgemäß Fehlerhäufigkeiten bestehen. Daneben geben ausgewählte Literaturhinweise aufgabenbezogen eine Orientierung für die Prüfungsvorbereitung und das vertiefte Selbststudium. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Bieg, Hartmut: Finanzierung in Übungen
Finanzierung in Übungen , Univ.-Professor Dr. Hartmut Bieg, Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft, Universität des Saarlandes, Saarbru?cken. Univ.-Professor Dr. Heinz Kußmaul, Direktor des Betriebswirtschaftlichen Instituts fu?r Steuerlehre und Entrepreneurship am Lehrstuhl fu?r Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, an der Universität des Saarlandes, Saarbru?cken. Univ.-Professor Dr. Gerd Waschbusch, Inhaber des Lehrstuhls fu?r Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Bankbetriebslehre, an der Universität des Saarlandes, Saarbru?cken. Dieses Übungsbuch begleitet das Lehrbuch "Finanzierung" von Bieg/Kußmaul/Waschbusch und besteht aus im Wesentlichen rechnerisch zu lösenden Aufgaben aus Themengebieten der Finanzierung, wie Grundlagen der Finanzierungstheorie Außenfinanzierung von Unternehmen durch Eigenkapital Außenfinanzierung von Unternehmen durch Fremdkapital Außenfinanzierung von Unternehmen durch mezzanines Kapital Crowdfunding als Finanzierungsform von Unternehmen Leasing als Sonderform der Außenfinanzierung derivative Finanzinstrumente Innenfinanzierung von Unternehmen Fragen der Liquidität und Finanzplanung von Unternehmen Theorien bezu?glich der Gestaltung der Kapitalstruktur von Unternehmen "Finanzierung in Übungen" hilft den Studierenden, Sach- und Methodenkompetenz zu erlangen und sich optimal auf Pru?fungen vorzubereiten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 27.90 € | Versand*: 0 € -
Ewige Schuld? (Wolffsohn, Michael)
Ewige Schuld? , Mit einem Essay von Ahmad Mansour. Vor 75 Jahren, am 14. Mai 1948, erfolgte die Proklamation des Staates Israel. Aus Anlass dieses Jahrestages legt Michael Wolffsohn eine selbstkritische und komplett überarbeitete Neufassung seines Grundsatzwerks "Ewige Schuld" vor. Der Optimismus, der 1988 bei der Erstausgabe vorherrschte, ist nunmehr einer ernüchternden Betrachtung gewichen. Von der "Wiedergutmachung" bis zur trügerischen Normalität heute zieht Wolffsohn eine kritische Bilanz der deutsch-jüdisch-israelischen Beziehungen. Der als Deutscher und Jude beiden Seiten verbundene Autor plädiert für einen entkrampften Umgang mit der Geschichte: Weder Verdrängen noch routinierte Sühnerituale helfen den Nachgeborenen, sondern nur die Einsicht in die Besonderheit der Vergangenheit, die beide Seiten aneinander bindet - im Guten wie im Schlechten. , > , Erscheinungsjahr: 20230317, Produktform: Kartoniert, Autoren: Wolffsohn, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 365, Abbildungen: 0 schwarz-weiße und 0 farbige Abbildungen, 0 schwarz-weiße und 0 farbige Fotos, Keyword: Staatsgründung Israel; 75 Jahre Israel; Erinnerungskultur; jüdisch; Antisemitismus; Nachkriegszeit; Generationenwechsel, Fachschema: Naher Osten - Nahost~Nahost~Holocaust~Judenverfolgung / Holocaust~Shoah~Militärgeschichte, Fachkategorie: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens~Militärgeschichte: Nachkriegs-Konflikte, Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Zeitgeschichte/Politik (ab 1949), Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 214, Breite: 134, Höhe: 29, Gewicht: 524, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2869078
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie definiert der Gesetzgeber Medizinprodukte?
Der Gesetzgeber definiert Medizinprodukte als Instrumente, Apparate, Vorrichtungen, Software, Stoffe oder Zubereitungen, die für medizinische Zwecke verwendet werden. Diese Produkte dienen der Diagnose, Prävention, Überwachung, Behandlung oder Linderung von Krankheiten. Sie müssen bestimmte Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllen, um auf dem Markt zugelassen zu werden. Medizinprodukte werden in verschiedene Klassen eingeteilt, abhängig von ihrem Risikopotenzial für den Anwender und den Patienten. Die Regulierung von Medizinprodukten dient dazu, die Gesundheit und Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten.
-
Welche Bank gibt Kredit bei schlechter Bonität?
Welche Bank gibt Kredit bei schlechter Bonität? Es gibt spezialisierte Banken und Kreditinstitute, die auch Kredite an Personen mit schlechter Bonität vergeben. Diese Banken berücksichtigen neben der Bonität auch andere Faktoren wie Einkommen, Sicherheiten oder Bürgschaften. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Zinsen bei Krediten für Personen mit schlechter Bonität in der Regel höher sind. Es empfiehlt sich daher, vor der Kreditaufnahme verschiedene Angebote zu vergleichen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.
-
Warum hat der Gesetzgeber Formvorschriften eingeführt?
Der Gesetzgeber hat Formvorschriften eingeführt, um Rechtssicherheit zu gewährleisten. Durch klare und einheitliche Regelungen wird sichergestellt, dass Verträge und andere rechtliche Dokumente eindeutig und verbindlich sind. Formvorschriften dienen auch dazu, Missverständnisse und Streitigkeiten zwischen den Vertragsparteien zu vermeiden. Zudem sollen sie die Parteien vor unüberlegten oder übereilten Entscheidungen schützen, indem sie dazu zwingen, sich bewusst mit dem Inhalt des Vertrags auseinanderzusetzen. Insgesamt dienen Formvorschriften also der Rechtssicherheit, Klarheit und Verlässlichkeit im Rechtsverkehr.
-
Wer ist der Gesetzgeber in Deutschland?
Wer ist der Gesetzgeber in Deutschland? In Deutschland ist der Gesetzgeber das Parlament, also der Bundestag und der Bundesrat. Diese beiden Organe sind für die Gesetzgebung zuständig und verabschieden gemeinsam Gesetze. Der Bundestag besteht aus Abgeordneten, die vom Volk gewählt werden, während der Bundesrat die Länderregierungen vertritt. Zusammen bilden sie die Legislative, also die gesetzgebende Gewalt in Deutschland. Die Gesetze, die vom Parlament verabschiedet werden, müssen vom Bundespräsidenten unterzeichnet werden, um in Kraft treten zu können.
Ähnliche Suchbegriffe für Gesetzgeber:
-
Verschwiegene Schuld (Bacque, James)
Verschwiegene Schuld , Der kanadische Autor deckt in diesem Standardwerk auf, daß nicht nur die Rote Armee im Osten ihren Haß an den deutschen stillte, sondern ebensoAmerikaner, Briten und Franzosen im Westen. Die "Befreier" erschienen in Wirklichkeit als selbsternannte Richter und Henker. Millionen Deutsche kamen erst nach Kriegsende durch alliierte Hungerblockaden, Vertreibung und Zwangsarbeit ums Leben, unter der Verantwortung vor allem der Westalliierten. Fünf Millionen (!) wehrlose Deutsche, der Autor beweist es akribisch, verhungerten nach dem Krieg unter alliierter Militärgewalt. Jetzt liegt der Verkaufsschlager des berühmten Autors in einer aktualisierten Auflage auf dem neuesten Forschungsstand zum sensationellen Sonderpreis vor. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Ausgabe: Sonderausgabe, Erscheinungsjahr: 200212, Produktform: Leinen, Autoren: Bacque, James, Auflage/Ausgabe: Sonderausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 312, Abbildungen: Zahlr. Abb., Keyword: Kriegsgefangenenlager; Zweiter Weltkrieg; Kriegsgefangene; Rheinwiesen; USA, Fachschema: Weltkrieg 1939/45 / Endphase~Deutsche Geschichte / 20. Jahrhundert, Region: Deutschland, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Thema: Entdecken, Fachkategorie: Zweiter Weltkrieg, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Pour Le Merite, Verlag: Pour le Mrite Verlag fr Militrgeschichte Zweigniederlassung der Lesen & Schenken Verlagsauslieferung und Versandgesellschaft mbH, Länge: 247, Breite: 182, Höhe: 35, Gewicht: 766, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 25.95 € | Versand*: 0 € -
Das Echo der Schuld
Vertraue niemals einem Fremden, ganz gleich, wie nett er zu dir ist... In tiefer Nacht sinkt ein Boot vor der Küste Schottlands. Virginia, die mit Mann und Kind in einem Ferienhaus Urlaub macht, nimmt das schiffbrüchige Ehepaar Moor bei sich auf und versorgt sie mit dem Notwendigsten. Als der Mann des Paares ihr ungebeten in ihr Zuhause nach Norfolk folgt, findet Virginia ihn zunächst nur aufdringlich. Doch mit der Zeitöffnet sie sich ihm mehr als je zuvor einem anderen Menschen, bis plötzlich das Unfassbare passiert: Virginias siebenjährige Tochter verschwindet spurlos... Millionen Fans sind von den fesselnden Spannungsromanen Charlotte Links begeistert. Psychologisch komplexe Figuren, dunkle Geheimnisse und raffiniert komponierte Kriminalfälle erwarten Sie. Alle Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden.
Preis: 12.00 € | Versand*: 3.95 € -
Culpa Mía – Meine Schuld
Wenn der heißeste Bad Boy dein Stiefbruder ist – die TikTok-Sensation aus Spanien und Romanvorlage zur erfolgreichen Amazon-Verfilmung Weil ihre Mutter wieder geheiratet hat, muss Noah nach Kalifornien ziehen und ihr ganzes Leben hinter sich lassen. Sie hasst alles dort: die protzige Villa, den stinkreichen Stiefvater und ganz besonders ihren neuen Stiefbruder Nicholas. Der sieht aus wie ein junger Gott, ist unglaublich arrogant und macht ihr das Leben zur Hölle. Bald entdeckt Noah, dass er ein geheimes Doppelleben führt, von dem sein Vater keine Ahnung hat: Gangs, illegale Autorennen und wilde Partys. Sie ist fest entschlossen, sich von Nick fernzuhalten, doch das gelingt ihr immer weniger, Stiefbruder hin oder her ... »Culpa mía – Meine Schuld«, Wattpad- und TikTok-Sensation mit erfolgreicher Amazon-Verfilmung, ist eine unwiderstehliche Enemies-to-Lovers-Romance über fatale verbotene Liebe und der Auftakt der Weltbestsellertrilogie »Culpables«, für alle Fans von Colleen Hoover, Anna Todd und Beth Reekles. Die Culpa-Mía-Trilogie: Culpa Mía – Meine Schuld (Band 1) Culpa Tuya – Deine Schuld (Band 2) Culpa Nuestra – Unsere Schuld (Band 3)
Preis: 13.00 € | Versand*: 3.95 € -
Culpa Tuya – Deine Schuld
Die Wattpad- und Tiktok-Sensation und Romanvorlage zur erfolgreichen Prime-Verfilmung – ab 27.12.2024 auf Amazon Prime Als Noah sich in Nick verliebt hat, war klar, dass ihre Beziehung nicht einfach werden würde. Sie sind Feuer und Elektrizität, wenn sie aufeinandertreffen, sprühen Funken – in jeder Hinsicht. Nach dem letzten Sommer dachte Noah, ihre Leidenschaft wäre größer als die Angst. Doch mit dem Studienbeginn steht ihr Leben erneut kopf. Der Altersunterschied zwischen Nick und Noah, das Leben auf dem Campus, gefährliche Partys und die Gespenster der Vergangenheit stellen die beiden immer wieder auf eine harte Probe. Denn noch wissen sie nicht alles voneinander. Und sosehr sie sich bemühen, manche Wunden heilen nicht. Wenn es Noah nicht gelingt, ihre Angst zu überwinden, und Nick die Vergangenheit nicht hinter sich lassen kann, steht ihrer beider Welt auf dem Spiel. Eine unwiderstehliche Enemies-to-Lovers-Romance über fatale verbotene Liebe und der zweite Band der Weltbestsellertrilogie »Culpables«, für alle Fans von Colleen Hoover, Anna Todd und Beth Reekles. Die Culpa-Mía-Trilogie: Culpa Mía – Meine Schuld (Band 1) Culpa Tuya – Deine Schuld (Band 2) Culpa Nuestra – Unsere Schuld (Band 3)
Preis: 13.00 € | Versand*: 3.95 €
-
Wer ist der Gesetzgeber der EU?
Der Gesetzgeber der EU ist das Europäische Parlament in Zusammenarbeit mit dem Rat der Europäischen Union. Diese beiden Institutionen bilden die Legislative der Europäischen Union und sind gemeinsam für die Verabschiedung von EU-Gesetzen verantwortlich. Das Europäische Parlament wird direkt von den Bürgerinnen und Bürgern der EU gewählt und vertritt somit die Interessen der EU-Bürgerinnen und Bürger. Der Rat der Europäischen Union setzt sich aus Vertretern der Mitgliedstaaten zusammen und vertritt die Regierungen der EU-Mitgliedstaaten. Zusammen bilden sie den Gesetzgeber der EU und entscheiden über wichtige politische Fragen und Gesetzesvorhaben.
-
Wer ist der Gesetzgeber der Europäischen Union?
Wer ist der Gesetzgeber der Europäischen Union? In der Europäischen Union ist der Gesetzgeber das Europäische Parlament, zusammen mit dem Rat der Europäischen Union. Diese beiden Organe arbeiten zusammen, um Gesetze zu verabschieden, die für alle Mitgliedstaaten der EU gelten. Der Gesetzgebungsprozess in der EU ist komplex und beinhaltet verschiedene Schritte, darunter die Einbringung von Vorschlägen durch die Europäische Kommission, Diskussionen und Verhandlungen zwischen den Mitgliedstaaten und die endgültige Annahme von Gesetzen durch das Europäische Parlament und den Rat. Letztendlich sind es also die gewählten Vertreter der Bürgerinnen und Bürger der EU, die als Gesetzgeber fungieren.
-
Was versteht der Gesetzgeber unter einem Antrag?
Der Gesetzgeber definiert einen Antrag als eine formelle Bitte oder Aufforderung an eine Behörde oder Institution, eine bestimmte Handlung oder Entscheidung zu treffen. Ein Antrag kann schriftlich oder mündlich gestellt werden und muss in der Regel bestimmte Informationen enthalten, um gültig zu sein. Der Gesetzgeber legt fest, dass Anträge innerhalb einer bestimmten Frist eingereicht werden müssen und dass die Behörde verpflichtet ist, angemessen auf den Antrag zu reagieren. Ein Antrag kann verschiedene Formen annehmen, wie z.B. einen Antrag auf Genehmigung, einen Antrag auf Einsicht in Akten oder einen Antrag auf finanzielle Unterstützung.
-
Welchen Zweck verfolgt der Gesetzgeber mit der Verjährung?
Der Gesetzgeber verfolgt mit der Verjährung mehrere Zwecke. Einer davon ist die Sicherung von Rechtssicherheit und Rechtsfrieden, indem alte Ansprüche nach einer bestimmten Zeit nicht mehr geltend gemacht werden können. Dadurch soll verhindert werden, dass rechtliche Ansprüche unbegrenzt im Raum stehen und potenziell zu langwierigen und kostspieligen Rechtsstreitigkeiten führen. Zudem dient die Verjährung dem Schutz vor Beweisschwierigkeiten, da mit zunehmender Zeit die Beweisführung erschwert werden kann. Darüber hinaus soll die Verjährung auch Anreize setzen, Ansprüche zeitnah geltend zu machen und so eine effiziente Rechtsdurchsetzung fördern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.